Wozu ein Repair Café?
Die Reparatur und Langlebigkeit von Produkten soll ins Zentrum gerückt und die Konsumenten für das Reparieren begeistert werden.
Was ist ein Repair Café?
Bei Repair Cafés handelt es sich um ehrenamtliche Treffen, an die Besucher defekte Produkte von zuhause mitbringen und mit anderen oder auch alleine reparieren. Vor Ort geben ehrenamtliche Reparaturexperten Rat und helfen beim Reparieren mit. Werkzeuge können von den Besuchern kostenlos genutzt werden und gängige Ersatzteile können vor Ort gekauft werden. Zum Beispiel zum Reparieren von Kleidern, Möbeln, Leder, elektrischen Geräten, Fahrrädern, Spielzeug und vielem mehr.
Konkurrenz für Reparatur-Betriebe?
Im Repair Café lernen Menschen, Gegenstände auf andere Weise wahrzunehmen. Und sie ganz neu wertzuschätzen: Das Repair Café trägt zu einer Mentalitätsveränderung bei. Das ist dringend nötig, wenn Menschen für eine nachhaltige Gesellschaft eintreten sollen.
Im Mittelpunkt steht jedoch, dass die Repair Café-Bewegung zeigen möchte, dass Reparieren Spass macht und relativ einfach ist. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst!